Ruhrradweg 2024


Anfahrt nach WINTERBERG

Die Räder sind verladen
Um 11:20 h starten wir unsere Fahrt ins Sauerland

Nach einigen kleinen Zwischenfällen kommen wir in Winterberg etwas später an als geplant. 

Nach einem Kaffee und zwei ordentlichen Stück Torte, bei Helgas Cousine, geht es uns aber wieder richtig gut. 

Dann noch ein Foto von der 80 m hohen Skisprungschanze.
Hotelzimmer beziehen und dann essen gehen.

Unvorstellbar für uns, was hier los ist. Es sind eine Unmenge von Touristen unterwegs. 

Und die Kennzeichen, die wir hier sehen, sind aus ganz Deutschland. Und manchmal sehen wir sogar eines mit HSK, Hochsauerlandkreis. 

Dann gibt es endlich etwas zu essen. Wir haben beide Hunger.
Danach sind wir bereit für eine kleine Stadtbesichtigung.
Winterberg ist wirklich ein richtig schöner Ort.
Und dann finden wir die kleinste Pommesbude, die ich je gesehen habe.

Ruhrradweg Tag 1

Winterberg - Arnsberg

Es ist 8:45 Uhr endlich geht es los.
Unsere Räder sind gepackt, jetzt noch ein Frühstück und dann starten wir unsere Tour.

Gleich zu Anfang ein wunderschöner Ausblick in das Tal. 

Und im weiteren Verlauf können wir nur sagen: Der Ruhrtalweg ist richtig schön und sehr gut ausgebaut. 

Und dann sind der Quelle der Ruhr. Ein kurzes Stück des Weges zur Quelle war schon ein bisschen abenteuerlich.

Und im weiteren Verlauf bis Olsberg finden wir noch ganz ausgesucht schöne Landschaften. Und eine Häuserzeile gefällt

 uns sehr gut.

In Olsberg gibt es ein zweites Frühstück. 

Wir fahren weiter, immer an der Ruhr entlang. Häufig begegnet uns Sebastian Anton Kneipp.

Immer wieder sehr schöne Landschaften.

Dann ein sehr schönes Hinweisschild: Ruhrtalradweg

In Freienohl machen wir eine ausgedehnte Pause. Es ist nicht mehr weit bis Arnsberg.

Und das ist Arnsberg. Richtig schön der Ort.

Als wir in Arnsberg ankommen, suchen wir sofort unser Hotel. Dann schauen wir uns ein wenig in Arnsberg um. Ein richtig schöner Ort mit schönen Gebäuden. Und prompt finden wir einen richtig richtig schönen Biergarten Und bleiben dort auch sofort hängen.

Und dann gibt es endlich was zu essen. Wir haben Hunger bis unter die Arme.
Unsere Strecke und Tagesergebnis heute:
Nachdem wir noch ein wenig durch die Stadt geschlendert sind, trinken wir noch einen Absacker, bevor es in die Falle geht.
Abschließend können wir noch sagen, der Sonnengott war uns heute wohlwollend gestimmt

Ruhrradweg Tag 2

Arnsberg – Schwerte

Nachdem wir heute Morgen unseren Frühstücksteller leer gefuttert haben, machen wir uns auf die Tour, nicht ohne vorher die Räder aufzupumpen.

Auf dem Weg verabschieden wir uns von Arnsberg, und machen noch zwei Bilder. Dann geht unsere Radreise aber endgültig weiter Richtung Schwerte.

Unterwegs immer direkt an der Ruhr entlang. Die Menschen machen darin Wildwasserfahrten, angeln und einfach nur Füße baden.

In Neheim machen wir einen Zwischenstopp, um uns die Altstadt anzusehen. Dort steht der Neheimer Dom, auch Sauerland Dom genannt. Den wollen wir uns noch ansehen, bevor es weitergeht. Und obwohl es Altstadt heißt, ist die Altstadt von vielen Neubauten geprägt.

Und das ist wieder unser Wetter heute

In Fröndenberg sehen wir uns das Kettenschmiedemuseum an. Und das Beste: wir bekommen eine ganz private Vorführung., wie die alten Maschinen funktionieren. Ablängen, biegen, schweißen. Und diese alten Maschinen funktionieren noch hervorragend. Es ist beeindruckend. 

Vom Kettenschmiedemuseum bis Schwerte sind es noch circa 14 km. Und nach einer weiteren kleinen Pause mit einer netten Begegnung sind wir dann auch schon an unserem Ziel, Schwerte.

Mit dem Hotel hatten wir diesmal nicht ganz so viel Glück.

Außerdem ist heute das Lager von meinem Pedal kaputt gegangen. Und die Schaltung muss auch sofort justiert werden, wenn wir wieder zu Hause sind.

Dann schlendern wir noch ein wenig durch Schwerte. Es ist ein recht schöner Ort. Viele Fachwerkbauten. Jetzt muss es erst noch ein Eis werden, aber auf die Faust.

Dabei denken wir über einen Plan B nach, da es morgen und auch übermorgen regnen soll.


Zunächst brauchen wir aber auch noch etwas zu essen und da bietet sich auch Unser Hotel an, es ist ein Steakhouse.

Das Essen ist ganz hervorragend.


Ruhrtalradweg

Schwerte – Essen

Als wir heute Morgen losfahren, sind es 11° und es stippert ein wenig. 


Trotz Regensachen an, Regensachen aus, und dann wieder Regensachen an, ist der Ruheradweg einfach richtig schön, sogar bei Regen. 

Sollte es schlimmer werden, tritt Plan B in Kraft. Abreise von Essen. Das ist dann nur eine Unterbrechung. Dann würden wir den Rest irgendwann nachholen. 


Alea iacta est: Ab jetzt Plan B.

Wir fahren heute noch bis nach Essen, übernachten dort und fahren dann mit dem Zug zurück nach Winterberg. Es hat den ganzen Tag Dauer Regen gegeben. Und 7 km vor unserem Hotel kam dann ein Regenguss bis auf die Haut, durch jede noch so kleinste Öffnung in unserer Regenkleidung.


In Hattingen wollten wir uns noch die historische Altstadt ansehen, was aber bei diesem Regen keinen besonderen Spaß macht. Also ein Stück Kuchen einen Kaffee und dann fahren wir weiter zu unserem Hotel nach Essen. 

Heute kommt die Reisedokumentation etwas zu kurz. Das ist dem Regen und der Regenkleidung geschuldet. Es ist umständlich, jetzt an die Handys zu kommen.


Heimreise

Essen HBF - winterberg HBF

Wir stehen auf dem Bahnhof in Essen am Gleis sechs. Unser Zug hat 15 Minuten Verspätung, was auch gar nichts ausmacht, denn wir haben genug Zeit zum umsteigen in Dortmund.

11:40 Uhr. Wir sind in Dortmund.

Unsere Entscheidung abzureisen, war genau richtig, es regnet bereits wieder, und zwar ganz ordentlich.

Wir fahren jetzt in Dortmund ab

Und je näher der Zug Winterberg kommt, desto besser wird das Wetter.


Und dann steht in Bestwig am Bahnhof folgendes Schild: 

„Ein Reisender ist ein Mensch, der sein Leben in vollen Zügen genießt“


Wir kommen mit dem Zug in Winterberg an, und eigentlich sollte es sonnig-bewölkt sein. lt. Wetterbericht. Tatsächlich gießt es in Strömen, und wir finden Unterschlupf in einem Hotel.

Als es wieder aufhört, sofort zum Hotel und das Auto abgeholt. Auf der Fahrt von Winterberg bis nach Hause, Sonnenschein. Wir kommen zu Hause an, Regen.